
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Komplexe Regionale Schmerzsyndrom (CRPS) hat eine multifaktorielle Pathogenese, die das zentrale, periphere und autonome Nervensystem sowie inflammatorische, genetische und psychopathologische Prozesse umfasst. Unsere neuro-immunologische Forschungsgruppe fand Hinweise auf einen autoimmunen Pathomechanismus, insbesondere durch den Nachweis von Autoantikörpern gegen M2R und β2-AR im Serum von CRPS-Patienten. Diese Arbeit untersuchte lokale Unterschiede in der Rezeptorexpression im Tiermodell mit iatrogen verursacht CRPS und die spezifische Stimulierung der M2R und β2-AR durch CRPS-Antikörper. Die Hypothese, dass transkriptionelle Unterschiede bei verschiedenen Rezeptorklassen bestehen, wurde durch Real-Time PCR an Haut- und Spinalganglienproben getestet. Indirekte Immunfluoreszenz bestätigte die Ergebnisse auf Proteinlevel. Calciumkanälen wurde eine zentrale Rolle in der zellulären Signalkaskade zugeschrieben, und der Effekt von IgG von CRPS-Patienten auf intrazelluläre Calciumeinströme wurde untersucht. Calcium Imaging-Experimente mit Neuronen aus dem Plexus myentericus zeigten Hinweise auf den Einfluss von CRPS-Antikörpern auf die Signalkaskade der M2R. Während die immunhistochemischen Bestätigungen ausblieben, ergaben die PCR-Experimente signifikante Unterschiede in der Rezeptorexpression. Bei Tieren mit CRPS-Symptomen zeigte sich eine Herunterregulierung der Genexpression für α3-nAChR, M2R und CGRP in der Haut, während
Compra de libros
Die Rolle adrenerger β2- und cholinerger Rezeptoren in der Pathophysiologie des Komplexen Regionalen Schmerzsyndroms (CRPS), Marco Meyer
- Idioma
- Publicado en
- 2016
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.