+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Kollaboratives Handeln im Kunstunterricht

Eine qualitativ-empirische Untersuchung mit Praxisbeispielen

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Studie von Miriam Schmidt-Wetzel untersucht die bildnerische Praxis im Kunstunterricht, die durch das Miteinander-, Nebeneinander- oder Gegeneinander-Arbeiten der Lernenden geprägt ist. Damit wird eine bislang vernachlässigte methodische Kategorie im kunstdidaktischen Diskurs fokussiert. Der theoretische Hintergrund für die empirische Auseinandersetzung bildet eine Vielzahl gesellschaftlicher, medialer und jugendkultureller sowie bildungspolitischer Entwicklungen, die die soziale Interaktion betonen. Formen der Zusammenarbeit und aktuelle kollaborative Handlungsmuster in der Bildenden Kunst stellen ein zentrales Bezugsfeld und das fachliche Fundament für die innovative explorative Studie dar. Anhand exemplarischer Fallanalysen in Kursen der gymnasialen Oberstufe werden die spezifischen Formen und Wirkungen der Zusammenarbeit im Kunstunterricht differenziert herausgearbeitet. Auf dieser Basis werden umfangreiche fachdidaktische und allgemeinpädagogische Schlussfolgerungen formuliert, die sich auf die theoretischen, interdisziplinären und künstlerischen Rahmungen beziehen. Der Band bietet nicht nur einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis kollaborativer bildnerischer Prozesse, sondern fungiert auch als wertvolles Werkzeug für die Planung und Durchführung eines zeitgemäßen Kunstunterrichts.

Compra de libros

Kollaboratives Handeln im Kunstunterricht, Miriam Schmidt-Wetzel

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña