
Parámetros
Más información sobre el libro
Vlad Ţepeş, auch bekannt als Dracula, ist eine umstrittene Figur, die nicht nur als Vorbild für Bram Stokers Vampirgrafen diente, sondern auch historisch von Bedeutung ist. Nach der Eroberung Konstantinopels 1453 durch die Osmanen folgte er dem Aufruf von Papst Pius zu einem Kreuzzug. Seine autoritären Bestrebungen zur Schaffung innenpolitischer Ordnung und sein Wunsch, sein Land als „Vormauer des Christentums“ zu positionieren, prägen sein historisches Bild. Trotz der Annahme, dass seine Herrschaft umfassend erforscht wurde, ist das Wissen über ihn oft noch von der Zwischenkriegszeit und dem Nationalkommunismus beeinflusst, was zu einem rumänischen Patriotismus führt. Das Bild des Woiwoden wird heute von zwei gegensätzlichen Ansätzen geprägt: einem nationalistischen in Rumänien und einem, der auf das Vampirgenre im Westen Bezug nimmt. Diese Ambivalenz führte zur internationalen Konferenz „Vlad Dracula – Tyrann oder Volkstribun“, die vom 25.–27. September 2014 an der Justus-Liebig-Universität Gießen stattfand. Die Ergebnisse dieser Tagung vereinen verschiedene Perspektiven auf Vlad Ţepeş, einschließlich seiner diplomatischen Strategien und der Mythenbildung, die seine Person umgeben.
Compra de libros
Vlad der Pfähler - Dracula, Thomas M. Bohn
- Idioma
- Publicado en
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.