Bookbot

Hugo Dingler (1881-1954)

Más información sobre el libro

Der vorliegende Band versammelt Beiträge einer Tagung, die anlässlich des 60. Todestages von Hugo Dingler (1881-1954) und der Wiederauflage seiner Schrift „Das Experiment“ (1928) von der Hugo-Dingler-Stiftung, Aschaffenburg, an der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte e. V., Bernkastel-Kues, vom 5. bis 7. Dezember 2014 veranstaltet worden ist. Der Band beginnt mit zwei Beiträgen, die ihren Schwerpunkt jeweils auf die Theorie des Experiments sowie auf die Quantentheorie legen. Es folgen zwei Beiträge, die sich jeweils mit einem Vergleich von Dinglers methodischer Philosophie zu einer alternativen philosophischen Lösung, zum einen ontologisch mit Nicolai Hartmann, zum anderen transzendentalphilosophisch mit Immanuel Kant, befassen. Abgerundet wird der Band von zwei Beiträgen, die Dingler als Autor einer Geschichte des Experiments in den Vordergrund stellen und als Vergleichspunkt den Renaissancedenker Cusanus wählen, der eine eigene Schrift über das Experiment verfasst hat, in der der Waage als dem genauestem Instrument eine Hauptrolle zukommt.

Compra de libros

Hugo Dingler (1881-1954), Kirstin Zeyer

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña