Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

"Klassiker" des Kinder- und Jugendfilms

Más información sobre el libro

Der Band versammelt die Beiträge zu einer Ringvorlesung über Klassiker des Kinder- und Jugendfilms, die im Sommer 2015 vom Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur organisiert wurde. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. thematisiert die Publikation ein breites Spektrum an Filmen, beginnend mit frühen Beispielen wie „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ (1926) und „Emil und die Detektive“ (1930) bis hin zu „E. T.“ (1982), „Ronja Räubertochter“ (1984), „Die unendliche Geschichte“ (1984), „Sonnenallee“ (1999) und „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ (2014). Auch „Die Schöne und das Biest“ wird als klassischer Märchenstoff behandelt. Zwei zentrale Fragen werden diskutiert: Was ist ein Kinder- und Jugendfilm? Und was macht einen Klassiker aus? Die Bestimmung erfolgt sowohl nach innertextuellen Kriterien, wie kindlich-jugendliche Hauptfiguren und Themen, als auch nach außertextuellen, die die kulturelle Produktion und Rezeption berücksichtigen. Der Trend zum all age-Film erschwert die Eingrenzung. Klassiker sind kulturell bestätigte Texte, deren Status jedoch ermittelt und überprüft werden muss. Der Band leistet einen Beitrag zu diesem kulturellen Aushandlungsprozess.

Publicación

Compra de libros

"Klassiker" des Kinder- und Jugendfilms, Klaus Maiwald

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña