Bookbot

Ernst Müller-Scheessel und das Kunstgewerbehaus Scheeßel

Parámetros

Más información sobre el libro

"Das Kunstgewerbehaus Scheessel, noch heute unbekanntes Ausstellungshaus für aktuelle Kunst und Kunstgewerbe, feiert 2016 das 40-jährige Jubiläum seiner Wiedereröffnung. Gegrundet wurde es 1908 von dem Scheesseler und Bremer Heimatschützer, Maler und Möbelentwerfer Ernst Müller-Scheessel (1863-1936) und seinem Neffen Friedrich Meyer. Bis 1918 war das 'Kunstgewerbehaus Scheessel' dabei nicht nur ein Ausstellungshaus, sondern zugleich eine Marke für künstlerisch entworfene Möbel, die sich stilistisch zwischen Volkskunst, Jugendstil und Moderne bewegten und von heimischen Tischlern und Drechslern gefertigt wurden. Diese Mobelstücke fanden ihren Weg über den norddeutschen Raum hinaus bis ins Elsass und nach Ostpreussen. In Teil I des vorliegenden Buches wird erstmals die Geschichte des historischen Kunstgewerbehauses und siner Mitwirkenden umfassend aufgearbeitet, ein Nachdruck des damaligen Möbelkataloges geboten und eine Einordnung zu den zeitgleich tatigen Kunstgewerbehäusern in Harsefeld, Zeven und Warpswede vorgenommen. Teil II des Buches erzahlt die Geschichte des neuen Kunstgewerbehauses seit seiner Wiedereröffnung bis in die Gegenwart. Auch dieser Teil ist anschaulich, mit zumeist unveröffentlichten Abbildungen bebildert und lässt den Leser eintauchen in die Vielfalt heutigen künstlerischen und kunsthandwerklichen Schaffens"--Back cover

Compra de libros

Ernst Müller-Scheessel und das Kunstgewerbehaus Scheeßel, Christine Behrens

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña