
Más información sobre el libro
Inspiriert von der Pragma-Dialektik untersucht der Autor, wie sich das kommunikative Verhalten in Meinungskonflikten anhand von zehn Diskussionsregeln gestaltet und bewertet. Er fragt, ob wir beim Überzeugen mehr oder weniger bewusst diesen Regeln folgen und ob Abweichungen von ihnen Vor- oder Nachteile bringen. Zunächst wird die Pragma-Dialektik umfassend erläutert, gefolgt von einer Vorstellung des „Jugend debattiert“-Wettbewerbs als empirischem Untersuchungsfeld. Im nächsten Schritt analysiert der Autor zwei ausgewählte Debatten des Wettbewerbs detailliert. Die Analyse schließt nicht nur mit einer Bewertung der Debatten, sondern auch mit einer anregenden Darstellung des Bewertungsprozesses selbst. Die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Argument-Rekonstruktion sowie die damit verbundenen Probleme bei der Bewertung kommunikativer Leistungen werden als wichtige Ergebnisse für die Kommunikationsforschung hervorgehoben. Besonders bemerkenswert ist die These der potentiellen Uneindeutigkeit von Bewertungen in der mündlichen Kommunikation, die inhaltlich an Gerold Ungeheuers Feststellung der Fallibilität kritischer Kommunikation anschlussfähig ist.
Compra de libros
''Jugend debattiert'', Milan Mihajlović
- Idioma
- Publicado en
- 2016
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.