Bookbot

Souveränität in Krisen und Konflikten

Más información sobre el libro

Souveränität ist eine gefragte Tugend. Fast jeder möchte souverän erscheinen, als therapeutisches Ziel oder als sogenannte soft skill bezeichnet sie eine begehrte Charaktereigenschaft. Doch was genau ist mit Souveränität gemeint? Die Humanontogenetik versteht Souveränität als Verfügungsgewalt über die eigenen Kompetenzen. Die hiermit auch intendierte Reflexivität im Handeln zeigt sich besonders in den Krisen und Konflikten unseres Lebens. Hier wird offenbar, ob jemand Souveränität für sich beanspruchen kann oder nicht. Entsprechend sind die Beiträge beiden Themenkreisen zugeordnet. Im ersten Teil des Bandes wird der Begriff der Souveränität in verschiedenen Kontexten kritisch expliziert. Der zweite Teil fokussiert auf mögliche Krisen und Konflikte im Lebenslauf. Mit Beiträgen von Ursel Basener-Roszak, Thomas Diesner, Siegfried Jablonski, Dieter Kirchhöfer, Regina Krczizek, Hans Nehoda, Katharina Rädel-Ablass, Olaf Scupin, Uwe Thiele, Karl-Friedrich Wessel & Thomas Wilde.

Compra de libros

Souveränität in Krisen und Konflikten, Thomas Diesner

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña