+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne

Parámetros

  • 359 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Ein wesentlicher Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung des Niederlausitzer Montanreviers waren die zahlreichen Arbeitskräfte, die dem aufstrebenden Industrierevier zuströmten. Um diesen Arbeitern Unterkunft zu bieten und sie an die Unternehmen zu binden, errichteten die Montanunternehmen Werkswohnungen, Werkshäuser und Werkskolonien. Die Studie analysiert diese Aspekte der regionalen Industrialisierung und untersucht die politischen, wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen sowie den sozialen Wandel in der Lausitz während dieser Zeit. Im Mittelpunkt stehen die Werkskolonien und deren architektonischer sowie städtebaulicher Wandel, ein zunehmend relevantes Thema in der Denkmalpflege. Diese Publikation ist die erste ihrer Art, die über die Geschichtsschreibung einzelner Siedlungen hinausgeht und durch einen umfassenden wissenschaftlichen Apparat die weitere Beschäftigung mit dem Thema fördert. Sie beleuchtet die regionale Situation im Kontext allgemeiner Tendenzen im internationalen Werkswohnungsbau sowie der nationalen Diskussion zur Sozialen Frage und der Wohnungsfrage. Anhand zahlreicher Quellen und bislang unberücksichtigter Archivalien wird ein lebendiges Bild einer aufstrebenden Industrieregion gezeichnet.

Compra de libros

Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne, Maximilian Claudius Noack

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña