+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

"Studien über Kinder- und Jugendliteratur" im europäischen Austausch von 1800 bis heute

Más información sobre el libro

Die Eigenart der Kinder- und Jugendliteratur wird in verschiedenen Beiträgen beleuchtet. W. Geisenheyner diskutiert das Sammeln historischer Kinderbücher und stellt die Frage nach Nostalgie oder Notwendigkeit. H. Tervooren untersucht die niederländische Kinderliteratur, während E. Reissmann die Kinderlieder von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben analysiert, einschließlich ihrer Tradition und Aktualität. V. Joosen betrachtet die Brüder Grimm in der niederländischen Literatur des 19. Jahrhunderts, und C. Wegmann thematisiert Theodor Fontane und seine Verbindung zur Kinderliteratur. W. J. Pantus beschreibt das illustrierte Märchen um 1900, und S. Schmideler widmet sich dem Silhouettenkünstler Karl Fröhlich als Kinderbuchillustrator. E. Sheridan-Quantz beleuchtet die internationale Verlagstätigkeit von A. Molling & Comp. sowie das innovative Konzept des tönenden Kinderbuchs aus Hannover. H. Ester thematisiert Sammelbilder zur Unterhaltung und Bildung der Jugend. A. Lemmens und S. Stommels präsentieren einen russischen Struwwelpeter, während F. Brusniak und A. Brusniak Catharina van Rennés „Vertellingen aan ‘t klavier“ als Beispiel für mediale Überschreitungen in der niederländischen Kinderliteratur um 1900 analysieren. M. Schriber thematisiert die Prägung der kindlichen Phantasie durch mündliche Überlieferung, und L. de Wolf widmet sich Lisa Tetzner in den Niederlanden. B. Murken betrachtet Tom Seidmann-Freud und die eu

Compra de libros

"Studien über Kinder- und Jugendliteratur" im europäischen Austausch von 1800 bis heute, Jattie Enklaar

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña