+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

"Euthanasie" in Großschweidnitz

Parámetros

Más información sobre el libro

Der vorliegende Band präsentiert die neuesten Forschungsansätze und -ergebnisse zur Geschichte der NS-»Euthanasie« in Sachsen, die auf der Frühjahrstagung des Arbeitskreises zur Erforschung der nationalsozialistischen »Euthanasie« und Zwangssterilisation im Juni 2015 in Großschweidnitz vorgestellt wurden. Der Fokus liegt auf der Phase der »dezentralen Euthanasie«, in der Ärzte und Schwestern Patienten durch überdosierte Beruhigungsmittel und systematische Unterernährung töteten. Diese Morde geschahen regional in allen Teilen des Deutschen Reiches, wobei die sächsische Landesanstalt Großschweidnitz als eine »Sterbeanstalt« fungierte. Der Band beleuchtet die Rolle dieser Institution im sächsischen Anstaltsgefüge während der NS-Zeit, insbesondere als Durchgangsort für »T4«-Transporte und selbst als Ort des Todes. Die Beiträge thematisieren die Herkunft der Opfer, die gesellschaftliche Aufarbeitung der Verbrechen und die aktuellen Bemühungen um ein Gedenkbuch für die Opfer der NS-»Euthanasie« in Sachsen. Zudem wird untersucht, wie nach 1945 mit den Krankenmorden und den beteiligten Akteuren umgegangen wurde. Abschließend behandelt der Band in der Tradition des Arbeitskreises auch aktuelle bioethische Fragen und schließt mit einer Stellungnahme zur ärztlichen Suizidbeihilfe.

Compra de libros

"Euthanasie" in Großschweidnitz, Dietmar Schulze

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña