+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Not, Lehre, Wirklichkeit

Parámetros

  • 182 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Kommentarteil von Bertolt Brechts Fatzer wird angedeutet, dass Fatzers Gang durch Mülheim Wirklichkeit wird, sobald er von genügend aufgeklärten Menschen als wahrhaftig erkannt wird. Das Fragment thematisiert die Taten, die hätten geschehen können, und verwischt die Grenzen zwischen Theater und sozialen Verhältnissen sowie zwischen Fiktion und Realität. Es stellt die Frage nach dem Verhältnis von Theater und Wirklichkeit, die bei Brecht und möglicherweise auch im zeitgenössischen politischen Theater eine lehrreiche Dimension hat: Wie spricht Theater von der Realität, und welchen Raum des Lernens eröffnet es, um Haltungen und Handlungen zu beeinflussen? Brecht betont, dass „unsere Handlungen von der Not“ kommen. Daher ist es wichtig zu fragen, wie Theater und Kunst von der Not erzählen, wenn sie Wirklichkeit darstellen oder schaffen. Die Fünften Mülheimer Fatzer Tage haben sich mit diesen Fragen beschäftigt, um über die Möglichkeiten zu reflektieren, von Wirklichkeiten zu sprechen und sie zu erzeugen, sowie über das Lehrstück als relevantes Modell für das gegenwärtige Theater und die sozialen Verhältnisse. Der fünfte Band der Mülheimer Fatzerbücher dokumentiert das Symposium und die während der Fatzer Tage gezeigten Aufführungen, darunter die japanische Erstaufführung von Fatzer und die Performance-Konzert F++++R LIVE.

Compra de libros

Not, Lehre, Wirklichkeit, Matthias Naumann

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña