Bookbot

Ich kann schlafen, wenn ich tot bin - work hard, stack checks

Neoliberalismus im populären deutschsprachigen Gangsta-Rap

Más información sobre el libro

Gangsta-Rap kann als gutes Beispiel herangezogen werden, um aufzuzeigen, inwieweit sich neoliberales Denken im Alltag wiederfinden lässt. Das Buch beschäftigt sich mit der Reproduktion einer neoliberalen Ideologie in deutschsprachigen Gangsta-Rap-Texten. Hierfür wird eine qualitative Inhaltsanalyse von Texten der Rap-Acts Bushido, Sido und Kollegah durchgeführt. Es wird nachgewiesen, dass sich die neoliberale Ideologie im „gesunden Menschenverstand“ eingeprägt hat. Die Rapper präsentieren sich als neoliberale Subjekte, die marktkonform, selbstdiszipliniert, egoistisch, ichbezogen und selbstoptimierend handeln. Sie propagieren in ihren Texten die neoliberale Moral. Die Ergebnisse der Analyse sollen einen Beitrag für eine emanzipatorische kapitalismuskritische Bildungsarbeit in der Jugendarbeit, abseits der neoliberalen Leistungs- und Nutzmoral, leisten.

Compra de libros

Ich kann schlafen, wenn ich tot bin - work hard, stack checks, Tobias Ernsing

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña