Bookbot

Schlüsselsituationen in der Krippe konzeptionell verankern

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren hat sich in den Krippen und Kindertagesstätten etabliert. Routinen haben sich in den Tages- und Jahresabläufen entwickelt. Dennoch beschäftigt viele pädagogische Fachkräfte die Frage, wie die Qualität der pädagogischen Arbeit im Dialog in den Teams und mit Eltern weiterentwickeln kann. Damit Betreuung gelingt und Bildungsprozesse gut begleitet werden können, ist es wichtig, sich mit sog. Schlüsselsituationen in der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zu beschäftigen. Sie bilden neben räumlichen und strukturellen Aspekten die Handlungsgrundlage im Alltag. Die Qualität dieser gestalteten Momente und ihre konzeptionelle Verankerung im Alltag hat entscheidenden Einfluss auf gelingende Bewältigung von Entwicklungsaufgaben der Kinder. In diesem nifbe-Themenheft werden aktuelle wissenschaftliche Expertisen zu den Schlüsselsituationen und ihre Konsequenz für den pädagogischen Alltag vorgestellt. In einer zum Download angebotenen Anlage werden darüber hinaus methodisch-didaktische Anregungen und konkrete Reflexionsanregungen (Kopiervorlagen) für die Diskussion im Team und unter Fachkollegen (Krippenarbeitskreise o.ä.) gegeben.

Compra de libros

Schlüsselsituationen in der Krippe konzeptionell verankern, Gabriele Haug

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña