
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Kanzlei hat eine 200-jährige Geschichte und gehört zu den ältesten in Deutschland. Besonders hervorzuheben ist nicht nur ihr Alter, sondern auch die Person des Gründers, Bernhard Eberhard (1795–1860), einer der bedeutendsten Persönlichkeiten Hanaus und Hessens im 19. Jahrhundert. Als Oberbürgermeister prägte er die Stadt nachhaltig. Eberhard setzte sich als liberaler Märzminister für bürgerliche Rechte ein, was ihn gesundheitlich belastete und letztlich in einem vergeblichen Kampf endete. Neben seiner politischen Karriere wird auch seine tiefe Religiosität und Humanität thematisiert. Sein Sohn, Ludwig Eberhard (1822-1903), erlebte ähnliche Herausforderungen und wurde erst spät als Anwalt und Notar anerkannt. Diese Publikation widmet sich dem bewegten Leben der beiden Anwälte der Familie Eberhard und beleuchtet die komplexe Frühzeit der Kanzlei. Zudem bietet sie einen Überblick über die Entwicklung der Berufe Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater sowie über die Standorte der Rechtsprechung in Hanau im Laufe der Jahrhunderte.
Compra de libros
Die Anfänge der freien Advokatur in Hanau am Beispiel der Eberhards, Erhard Bus
- Idioma
- Publicado en
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.