
Más información sobre el libro
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts war der Gesetzgeber erneut gefordert, das Erbschaftsteuerrecht verfassungskonform zu novellieren. Dr. Florian Müller analysiert die neuen gesetzlichen Regelungen und die im Gesetzgebungsprozess vorgestellten Entwürfe. Schwerpunkte seiner Untersuchung sind: die historische und theoretische Einordnung des erbschaftsteuerlichen Begünstigungssystems für Unternehmen, ein kritischer Vergleich des begünstigten Betriebsvermögens unter Berücksichtigung von Schwachstellen, sowie die Verschonungsmöglichkeiten bei der Nachfolge in Familienunternehmen. Zudem werden spezifische Rechtsbegriffe wie „Hauptzweckansatz“, „Reinvestitionsklausel“ und „Verbundvermögensaufstellung“ detailliert erläutert. Durch systematische Vorteilhaftigkeitsanalysen, unterstützt von anschaulichen Abbildungen, Beispielen und Tabellen, werden konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt. Das Werk legt neue Grundlagen für eine kritische Wirkungsanalyse der aktuellen Steuerreform im Erbschaftsteuerrecht. Müller wurde für seine Arbeit mit dem Saarbrücker Förderpreis der Ernst & Young GmbH 2017, dem Hans-Flick-Ehrenpreis 2017 und dem Preis der Förderer 2018 des Instituts für empirische Wirtschaftsforschung (IfeW) an der Universität des Saarlandes e. V. ausgezeichnet.
Compra de libros
Unternehmensnachfolge und Erbschaftsteuer, Florian Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.