Bookbot

Im Wind essen, im Tau schlafen. Auf der Suche nach China

Más información sobre el libro

Das Architektenpaar Heidi (1926–2010) und Peter Wenger (1923–2007) aus Brig/VS waren auf ihren sechs Studienreisen zwischen 1976 und 1987 nach China berufsbedingt vor allem angetan von traditionellen Behausungen, vom transparenten Skelettbau oder von den manuellen Techniken des Wirtschaftens. In einer Zeit des beschleunigten gesellschaftlichen Um- und Aufbruchs erscheinen die eher zufällig entstandenen Fotografien von Peter Wenger als Dokumente, in denen das traditionelle China verabschiedet wird. Da und dort findet er Menschen, Orte, Zeichen, die diese Entwicklung illustrieren: Szenen bei der Korb- oder Seidenherstellung, Fotos von der Traktorenmontage oder der Porzellanmanufaktur, Schnappschüsse vom Schiffeschleppen oder beim Gerüstbau. Heidi Wenger kommentiert die Bilder mit aphoristischen Texten, womit auch über die Sprache die Stimmung des Wandels eingefangen ist.

Compra de libros

Im Wind essen, im Tau schlafen. Auf der Suche nach China, Heidi Wenger

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña