Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Wege literarischen Lernens

Eine qualitativ-empirische Studie zu literarischen Erfahrungen und literarischem Lernen von Studierenden in literarischen Gesprächen

Más información sobre el libro

In der aktuellen bildungswissenschaftlichen Diskussion hat die universitäre Lehrerbildung an Bedeutung gewonnen. Eine zentrale Herausforderung besteht darin, angehenden Lehrkräften nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern auch Erfahrungsräume für die Verknüpfung von konzeptionellen und praktischen Kompetenzen zu schaffen. Dies ist besonders relevant für die Gestaltung literarischen Lernens, wo die Deutschlehrerausbildung Reflexion über bisherige und neue literarische Erfahrungen fördern muss. Die Studie untersucht literarische Gespräche nach dem Heidelberger Modell und analysiert deren Einfluss auf Gesprächs- und Verstehensprozesse. Die Ergebnisse zeigen, dass literarisches Lernen situativ und kontextualisiert ist und sowohl fragil als auch fluid sein kann. Es werden Bedingungen beschrieben, unter denen literarisches Lernen durch die Artikulation literarischer Erfahrungen stattfinden kann. Zudem weist die Analyse auf biographische Einflüsse hin, die die Begegnung mit literarischen Inhalten prägen. Neue Erfahrungen regen dazu an, bestehende Verstehensmuster zu hinterfragen. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit erfahrungsbasierter Angebote zur Professionalisierung von Deutschlehrkräften und deren curriculare Einbindung.

Compra de libros

Wege literarischen Lernens, Johannes Mayer

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña