
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Autor untersucht den Einsatz hybrider Leistungsbündel in der Hygienebranche und deren praktische Umsetzung. Der Hintergrund dieser Analyse ist, dass hybride Leistungsbündel sowohl für Anbieter als auch für Kunden Vorteile bieten können. Anbieter können ihre Deckungsbeiträge und Gewinne steigern sowie die Kundenbindung verbessern, was in wettbewerbsintensiven Bereichen wie der Hygienebranche entscheidend ist. Kunden profitieren, wenn hybride Leistungsbündel Teilprozesse ersetzen und deren Qualität erhöhen. Zudem können größere Leistungsumfänge von einem Anbieter die Beschaffungskosten und den Organisationsaufwand für Kunden reduzieren. In der Untersuchung wird zunächst theoretisch erarbeitet, wie hybride Leistungsbündel in stationären Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden können, und es werden mögliche Bestandteile identifiziert. Eine statistische Erhebung prüft, welche Leistungen derzeit von Unternehmen angeboten werden und welchen qualitativen sowie wettbewerbsrelevanten Mehrwert sie für Kunden und Anbieter bieten. Anschließend werden Chancen, Risiken und relevante Erfolgsfaktoren für die Umsetzung des Konzepts in Pflegeeinrichtungen erörtert. Abschließend wird anhand eines HACCP-Konzepts modellhaft dargestellt, welche konkreten Leistungen ein hybrides Unternehmen in der Betreuung einer Senioreneinrichtung erbringen kann. Die Publikation zeigt, dass der Einsatz hybrider Leistungsbündel in stationären Pflegeeinrichtungen g
Compra de libros
Einsatz hybrider Leistungsbündel im Hygienebereich, Alexander Nagel
- Idioma
- Publicado en
- 2017
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.