+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Der Untergang der Habsburgermonarchie

Más información sobre el libro

Im November 1918 liegt die Habsburgermonarchie in Trümmern. Die Armee löst sich auf, und Kaiser Karl verlässt Schloss Schönbrunn durch die Hintertür. War dieses Ende unausweichlich oder gar verspätet? Mit dem Tod von Kaiser Franz Joseph 1916 verlor die Monarchie nicht nur ihre Symbolfigur. Doch war der Untergang lediglich eine Verkettung unglücklicher Umstände? Der Krieg hatte die Situation Österreich-Ungarns nicht erleichtert, doch trotz sozialer Spannungen und wirtschaftlicher Krisen blieben die Anzeichen eines völligen Zusammenbruchs begrenzt. Hannes Leidinger bietet einen neuen Blick auf die Geschichte der Habsburger und beleuchtet Alltagsgeschichten sowie die Taten und Beschlüsse alter und neuer „Herren“, die weitreichende Konsequenzen für Europa hatten. Zudem untersucht er die spannende Frage, ob die Monarchie in vielen kleinen Imperien bis heute fortbesteht. Leser äußern sich begeistert über die spekulativen Ansätze Leidingers, die auf soliden Quellen basieren. Seine Fähigkeit, Geschichte unterhaltsam und neu zu erzählen, macht das Werk besonders lesenswert. Leidinger regt an, über die möglichen Auswirkungen eines Fortbestehens der Monarchie auf die europäische Geschichte nachzudenken und liefert dabei fundierte, aufschlussreiche Antworten.

Compra de libros

Der Untergang der Habsburgermonarchie, Hannes Leidinger

Idioma
Publicado en
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña