
Parámetros
Más información sobre el libro
Was ist neu im Datenschutzrecht 2020? Am 25. Mai 2018 traten die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das Datenschutzanpassungs- und Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG-EU) in Kraft, die das bisherige Datenschutzrecht grundlegend reformierten. In den zwei Jahren seitdem hat sich in der Datenschutzpraxis viel getan: Die neuen Gesetze zum bereichsspezifischen Datenschutz regeln die Anpassungen der bisherigen Regelungen des Bundes an die EU-Vorgaben. Besonders hervorzuheben sind die Änderungen beim BDSG, wo die Bestellpflicht für Datenschutzbeauftragte erst ab 20 Mitarbeitern gilt. Die Rechtsprechung hat ebenfalls wichtige Maßstäbe gesetzt, insbesondere durch die Entscheidungen des EuGH zu den umstrittenen „Cookies“ und zu Facebook-Fanpages. Zudem haben die Datenschutzbehörden die Durchsetzung der DS-GVO verschärft. Die Neuauflage des Heidelberger Kommentars zur DS-GVO/BDSG beleuchtet diese aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Praxis präzise. Ergänzt durch Praxishinweise mit detaillierten Erläuterungen und Empfehlungen für „Best Practice“ bietet der Kommentar Unternehmen, Rechtsanwälten, Wissenschaftlern und Datenschutzaufsichtsbehörden eine umfassende Kommentierung der DS-GVO und des BDSG.
Compra de libros
DS-GVO/BDSG, Rolf Schwartmann
- Idioma
- Publicado en
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.