+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Förderkonzepte - einfühlsam und gelingend

Parámetros

Más información sobre el libro

Welche Maßnahmen sind erforderlich, um Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten so zu unterstützen, dass sie Blockaden überwinden und positiv an Bildung und Schulleben teilnehmen können? Lehrende und Sonderpädagog*innen stehen vor der Herausforderung, trotz schwieriger Rahmenbedingungen und hohen Inklusionsanforderungen den Bedürfnissen der Lernenden gerecht zu werden. Gerald Matthes, Professor für sonderpädagogische Psychologie, bietet einen ressourcen- und prozessorientierten Ansatz. Ziel ist die Entwicklung individueller Förderkonzepte, die es den Lernenden ermöglichen, durch Selbsttätigkeit und erreichbare Lernziele Erfolgserlebnisse und Lernfreude zu erfahren. Der Fokus liegt nicht auf Defiziten, sondern darauf, zu verstehen, warum Lernende ihre inneren Ressourcen nicht entfalten können. Eine Analyse der aktuellen Wirkungszusammenhänge problematischer Lernsituationen dient als Grundlage für die Entwicklung individueller Förderkonzepte. Diese Konzepte zeigen auf, wie Schülerinnen und Schüler in positive Lernsituationen geführt werden können. Wertvolle Methoden umfassen entwicklungsorientierte Gespräche, die Aktivierung positiver Bewältigungserfahrungen, Selbsteinschätzungs- und Zielerreichungsskalen sowie Übungen zur Selbstregulation. Bei der Lernbegleitung ist es wichtig, Lernanforderungen auf die inneren Voraussetzungen der Kinder und Jugendlichen abzustimmen.

Compra de libros

Förderkonzepte - einfühlsam und gelingend, Gerald Matthes

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña