Bookbot

Rauschkontrolleure und das Legalitätsprinzip

Más información sobre el libro

Die im Buch vorgestellte Studie untersucht die polizeiliche Perspektive zu Drogen und Drogenkriminalität und nimmt insbesondere das praktische Alltagswissen von Polizeibeamten in den Fokus. Dabei widmet sie sich folgenden Fragestellungen: Wie werden gesetzliche und politische Anforderungen in der Praxis umgesetzt? Mit welchen Herausforderungen oder gar Widersprüchen ist die Polizei bei der Umsetzung des Betäubungsmittelgesetzes konfrontiert? Wie löst die Polizei derartige Herausforderungen, und welche Strategien entspringen daraus? Was sollte aus Sicht der Polizei verändert werden? Das Buch leistet nicht nur einen Beitrag zur wissenschaftlichen Theoriegenerierung, sondern ist auch gewinnbringend für Akteure, die in ihrem Arbeitsalltag mit den Themen Drogen und Drogenkriminalität konfrontiert sind, wie Jurist_innen, Polizist_innen, Fachkräfte der Drogen- und Suchthilfe, Sozialarbeiter_innen und Fachkräfte der Straffälligenhilfe. Außerdem trägt es dazu bei, drogen- und polizeipolitische Diskurse um das Alltagswissen von polizeilichen Strafverfolger_innen im Bereich der Drogenkriminalität zu bereichern.

Compra de libros

Rauschkontrolleure und das Legalitätsprinzip, Svea Steckhan

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña