+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Einflussfaktoren auf den Lernkontext im Fach Englisch am Ende von Klasse 4

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Untersuchung analysiert, welche unterrichtlichen Faktoren den Sprachlernerfolg im Fach Englisch bei Kindern beeinflussen, basierend auf empirischen Daten von über 2000 Schülerinnen und Schülern aus Deutschland. Im Jahr 2013 führte der BIG-Kreis eine umfassende Studie in 80 Schulen und 118 Klassen mit 2148 Viertklässlern durch, um den Lernstand im Fach Englisch am Ende der vierten Klasse zu ermitteln. Die Studie deckte die Kompetenzbereiche Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen ab. Zu den wichtigsten Ergebnissen zählen: 1. Die Schülerinnen und Schüler zeigen in allen Kompetenzbereichen beeindruckende Leistungen. 2. Ein früherer Beginn und häufigerer Englischunterricht führen zu besseren Ergebnissen. 3. Die Qualifikation der Englischlehrkräfte, einschließlich ihrer Fortbildung und Zeit im englischsprachigen Ausland, ist entscheidend für den Lernerfolg. 4. Das Selbstvertrauen der Lehrkräfte in ihre Sprachkompetenz hat einen signifikanten Einfluss auf den Lernerfolg der Klassen. 5. Teamarbeit und Kooperationen mit Lehrkräften anderer Schulen fördern den Lernerfolg. 6. Die meisten Kinder sind hochmotiviert und empfinden Englisch als „cool“. Die detaillierte Präsentation und Auswertung dieser Ergebnisse bietet einen umfassenden Blick auf den Englischunterricht und die Sprachlernerfolge, während auch die Herausforderungen empirischer Forschungen in der Didaktik thematisiert werden.

Compra de libros

Einflussfaktoren auf den Lernkontext im Fach Englisch am Ende von Klasse 4, Tanja Müller

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña