
Parámetros
Más información sobre el libro
Wer kennt ihn nicht, den Promovierenden zwischen Höhen und Sturzflügen? Er stöhnt, rauft sich die Haare und altert zusehends, bis ihm schließlich ein Seufzer der Erleichterung entgleitet: Das Opus Magnum scheint vollbracht. Die Anekdoten in diesem Band zeigen, wie nah Lust und Frust im Promotionsprozess beieinanderliegen. Über dreißig Promovierende und Promovierte teilen ungeschönt Intimes rund um den begehrten Doktortitel. Themen wie Defensio-Traumata, Phasen der Alkoholabhängigkeit sowie erfüllende Betreuungsbeziehungen und Erkenntniseuphorie entführen in die Welt der (bald) Doktorierten. Das Buch bietet denen, die sich aktuell im Promotionsprozess befinden, Genugtuung, dass sie mit ihren skurrilen Erfahrungen nicht allein sind. Für diejenigen, die nach Jahren der Begleitung kaum mehr Licht am Ende des Tunnels sehen, bringt es die tröstliche Erkenntnis, dass es auch schlimmer hätte kommen können. Und für die, die mit dem Gedanken an die Promotion spielen, wird deutlich, dass sie einiges erwarten können. Zusammenfassend ist das Buch eine unterhaltsame Lektüre für zwischendurch – besonders wenn man nach Schmunzeln, Staunen oder ungläubigem Kopfschütteln sucht.
Compra de libros
Literaturberge, Lorbeerkränze und Halbgötter, Nadja Maria Köffler
- Idioma
- Publicado en
- 2017
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.