Bookbot

35. Osnabrücker Baumpflegetage

Más información sobre el libro

Der Tagungsband enthält verschiedene Vorträge zu den Schwerpunkten „Klimawandel“, „Baumkontrolle“, „Baumstatik“, „Grünflächenmanagement“ sowie „Nachhaltigkeit“. Anschließende Kurzberichte greifen weitere Themen rund um Baumpflege, Grünflachenmanagement und den „Wert von Grün“ auf. Die Kontaktadressen aller Referenten und Workshopleiter sind im abschließenden Autorenverzeichnis aufgeführt. Die Veranstaltungsreihe wendet sich an Baumpflegefirmen, Unternehmen des GaLaBaus, Sachverständige, Landschaftsarchitekten, Grünflächenverwaltungen, Wissenschaftler und Studierende. Vorträge •Bäume auf Dämmen – immer ein Problem für die Dammsicherheit? •Alternative Gestaltung von Pflanzgruben •Aktuelles zur Pseudomonas-Rindenkrankheit und zum •Rosskastanien-Sterben •Windreaktionsmessung: Standsicherheitsanalysen anhand von Neigungsmessungen und regionalen Winddaten •Baumpflege/Baumfällungen – Was kann passieren? •Inhalt und Struktur der neuen ZTV-Baumpflege der FLL •Der FLL Bildqualitätskatalog (BK-FREI) im Einsatz – Ein erster Praxisbericht Workshops •Zielgerichteter Schnitt – im Sommer wie im Winter •Arbeitssicherheit bei Baumzugangstechniken – Prävention, Weiterbildung, Ausschreibung •Differentialdiagnose komplexer Schadbilder an wichtigen Baumarten •Wie hohl dürfen Bäume sein? •Arbeiten mit Bildqualitäten in der Praxis •Einsatz moderner Techniken zur Instandhaltung von Bäumen und Grünanlagen

Compra de libros

35. Osnabrücker Baumpflegetage, Jürgen M. Bouillon

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña