Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

"Ich sehe was, was du nicht siehst?!""

Subjektive und fremde Wahrnehmung der sozialen Integration bei Schülern mit AD(H)S. Eine empirische Untersuchung an bayerischen Grundschulen

Parámetros

Más información sobre el libro

„Ich sehe was, was du nicht siehst?!“ Dieser Satz eines beliebten Kinderspiels verdeutlicht die individuelle Sichtweise von Kindern. AD(H)S spielt in der Sonderpädagogik, insbesondere im Bereich der Pädagogik bei Verhaltensstörungen, eine zentrale Rolle – besonders für (angehende) Lehrkräfte. Während es zahlreiche therapieorientierte Forschungsprojekte aus Medizin und Psychologie gibt, sind empirische Beiträge von Pädagogen rar. Ein wichtiger Forschungsaspekt ist die soziale Integration von Schülern mit AD(H)S, die häufig durch soziometrische Befragungen und Fremdbeurteilungen von Peers, Lehrkräften und Autoritätspersonen untersucht wurde. Doch wie nehmen Kinder und Jugendliche mit AD(H)S ihre eigene soziale Integration in der Klasse wahr? Unterscheiden sich ihre Wahrnehmungen von denen ihrer Klassenkameraden? Diese Arbeit basiert auf einer umfassenden Literatur- und Datenbankrecherche sowie einer eigenen empirischen Studie mit Schülern der dritten und vierten Jahrgangsstufe an bayerischen Grundschulen. Sie analysiert die soziale Integration von Schülern mit AD(H)S sowohl aus Außen- als auch Innenperspektive. Die Ergebnisse und deren Interpretation tragen wesentlich zur Weiterentwicklung der Erkenntnisse in der Pädagogik bei Verhaltensstörungen im Umgang mit Kindern mit AD(H)S bei.

Publicación

Compra de libros

"Ich sehe was, was du nicht siehst?!"", Philipp Abelein

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña