
Más información sobre el libro
Die Diskussion über die Beziehung zwischen Sprache und Geschlecht bleibt auch nach 45 Jahren relevant, da die Geschlechterverhältnisse in vielen gesellschaftlichen Bereichen einem Wandel unterliegen, der sprachliche Veränderungen oder deren Forderung nach sich zieht. Der zweite Band zu diesem Thema beleuchtet verschiedene gesellschaftliche Perspektiven und empirische Analysen. Die Beiträge untersuchen sowohl Kontinuitäten als auch neue Entwicklungen und bedienen sich dabei unterschiedlicher theoretischer und methodischer Ansätze wie Argumentationsanalyse, Diskurslinguistik und Kritische Diskursanalyse. Die Themen reichen von Versuchen, das generische Maskulinum zu restaurieren, über staatliche Regulierungen des Zweigeschlechterdispositivs bis hin zu genderlinguistischen Fragestellungen in Fachzeitschriften. Weitere Aspekte sind die Repräsentation von Geschlechtern in Schulbüchern, der Diskurs über Prostitution und die Reproduktion von Geschlechterrollen in Pressetexten. Die Beiträge bieten einen umfassenden Einblick in die aktuelle Forschung und deren gesellschaftliche Relevanz, wobei sie sowohl theoretische als auch empirische Perspektiven einnehmen und die Bedeutung der linguistischen Geschlechterforschung hervorheben.
Compra de libros
Sprache und Geschlecht, Martin Reisigl
- Idioma
- Publicado en
- 2017
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.