Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gerhard Bott 90

Parámetros

  • 127 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Am 14, Oktober 2017 feierte Gehard Bott seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlasss haben sich die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA), der Hanauer Geschichtsverein 1844 e. V., der Magistrat der Stadt Hanau und der Cocon-Verlag zusammengetan, um mit einer kleinen Festschrift das Werk des Kunsthistorikers, Museumsdirektors und Autors von Prof. Dr. Gerhard Bott zu würdigen. Als jüngster Museumsdirektor schlug Gerhard Bott ab 1956 neue Wege beim Aufbau des Historischen Museums Frankfurt ein. Als Direktor des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt und als Direktor des Wallraf-Richartz-Museums und zugleich Generaldirektor der Museen der Stadt Köln konnte er die bedeutendsten Sammlungen moderner Gegenwartskunst der beiden Sammler Karl Ströher und Peter Ludwig präsentieren. Als Generaldirektor des größten deutschen kulturhistorischen Museums, des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, setzte er mit wichtigen Ausstellungen, wie beispielsweise „500 Jahre Martin Luther und die Reformation“ und der „Straße der Menschenrechte“, noch zu Ende seiner Dienstzeit, Maßstäbe in der deutschen Museumslandschaft. Die Festschrift wird abgerundet durch zwei Beiträge des Jubilars: Erstmals gibt es eine geschlossene Übersicht der Hanauer Hofkünstler zwischen 1600 und 1800. In „Modernes Bauen 1918–1933 und Abrissfrevel nach 1945“ widmet sich Gerhard Bott einem architektonischen Thema seiner Geburtsstadt Hanau.

Compra de libros

Gerhard Bott 90, Richard Schaffer Hartmann

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña