+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sounds like Hörspiel

1989–2017

Más información sobre el libro

Der Band versammelt Texte aus der Zeit von 1989 bis 2017, die sich mit der Ästhetik, den Werken und Produktionsbedingungen des Hörspiels sowie der Medienkunst in Deutschland befassen. Diese Beiträge sind aus einem praktischen Bezug entstanden und nicht aus analytischer Distanz. Die Texte sind in drei chronologische Kapitel unterteilt: „Konzeptalbum“ dokumentiert ästhetische und programmatische Positionen des Hörspiels und deren Verbindungen zu avantgardistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts, zur literarischen Moderne sowie zur Popkultur und Gegenwartskunst. Sie erscheinen im Rahmen einer intermedialen Netzwerk-Initiative, die Festivals, Publikationen und Diskurse über Technologie und Kunstidee umfasst. „Kunst im Massenmedium“ behandelt die institutionellen, technologischen und gesellschaftlichen Bedingungen künstlerischer Programme im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und schafft ein Labor für künstlerische Produktion und Distribution. Zudem wird der Aufbau eines dauerhaften Web-Archivs zur Holocaust-Dokumentation thematisiert, das in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zeitgeschichte entsteht. „Studio für Sprachmusik und Geräuschkunst“ widmet sich prägnanten, stilbildenden Werken und Konzepten der Medienkunst. Die unterschiedlichen Ansätze der Autor/innen, Künstler/innen und Komponist/innen zeigen vielfältige Verbindungen und Verflechtungen im aktuellen künstlerischen Denken.

Compra de libros

Sounds like Hörspiel, Herbert Kapfer

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña