Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Psychoanalyse als Forschungsmethode der Kritischen Theorie

Más información sobre el libro

Michael Wolf zeigt, dass die Psychoanalyse von Anfang an die Methode und Technik der Sozialforschung der Kritischen Theorie geprägt hat. Dies gilt für klassische Arbeiten der dreißiger Jahre sowie für die Studien der vierziger und fünfziger Jahre, darunter „Authoritarian Personality“ und „Studies in Prejudice“. Diese Verbindung von Sozialtheorie, Sozialpsychologie und psychoanalytisch fundierter Forschung ist im Laufe der Zeit zunehmend verblasst. Die Folge war eine wachsende Kluft zwischen komplexen Theorien über die „Pathologien der Moderne“ und deren empirischer Überprüfung. Es existieren jedoch zahlreiche aktuelle Methoden zur Datengenerierung, die auf psychoanalytischen Grundlagen basieren. Diese werden detailliert vorgestellt, und ihr Verhältnis zu qualitativen und quantitativen Methoden sowie zu Statistik, Indizes und Indikatoren wird diskutiert. Der Autor plädiert für eine Verbindung der Sozialpsychologie und Soziologie mit einer psychoanalytischen Empirie, die auch aus der psychoanalytischen Praxis schöpft. Nur so kann im Sinne der Kritischen Theorie ein differenziertes und gegenwartsbezogenes Verständnis der Pathologien gefördert werden, die im globalen Prozess der Modernisierung in immer neuen und teils erschreckenden Formen auftreten.

Compra de libros

Psychoanalyse als Forschungsmethode der Kritischen Theorie, Wolf-Michael Wendler

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña