
Más información sobre el libro
Kultur spielt in (neo-)liberalen Entwicklungs- und Modernisierungstheorien eine zentrale Rolle: Sie soll in weniger industrialisierten Staaten einen Wertewandel herbeiführen, der von vermeintlich rückständigen Wirtschaftsweisen zu konkurrenzfähigen, säkularen Volkswirtschaften führt. Gleichzeitig werden als entwicklungshemmend geltende Traditionen und Normen diskreditiert. Trotz des offensichtlichen Scheiterns dieser Theorien erlebt die staatliche Entwicklungspolitik seit den Millennium Development Goals und den Sustainable Development Goals eine Renaissance. Kritisch-alternative Ansätze hingegen betonen die Autonomie und den Erhalt kultureller Identitäten der betroffenen Gesellschaften. Torben Ehlers verfolgt in diesem Werk zwei Hauptziele: Er untersucht, wie kultureller Rassismus das dominante, universalistische Kulturverständnis beeinflusst, und zeigt auf, wie Kulturkonzepte, die auf Nicht-Diskriminierung, Gleichheit, Empathie und Respekt basieren, seit dem späten 19. Jahrhundert ohne ideologische Vorbelastung entstanden sind. Diese Konzepte bieten neue Lösungsansätze für eine partnerschaftliche Entwicklungszusammenarbeit, die als gegenseitiger kultureller Lernprozess auf Augenhöhe gestaltet werden kann.
Compra de libros
Kultur, Entwicklung und „Cultural Turn“, Torben Ehlers
- Idioma
- Publicado en
- 2017
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.