Bookbot

Resonanzverhältnisse

Zur Faschisierung Deutschlands - Politisches Tagebuch

Más información sobre el libro

Alltagsszenen auf der Straße, im Café, an der Uni, in den Bergen, dazu die Auswertung des täglich Gelesenen und Gehörten aus Politik, Kultur, Sport und Ökonomie: Klaus Weber notiert und kommentiert Äußerungen, Informationen und Berichte, um sie dann so zu »wenden«, dass Zusammenhänge sichtbar und Gefährdungen – »Faschisierung« genannt – deutlich werden. Mit Scharfblick und Hintergrundwissen sondiert er Tag für Tag, wie mediale und alltägliche Diskurse verlaufen, wo sie herkommen und hinzielen und was sie uns gerade als Realität andienen … »Faschismusbereitschaft«, so heißt es im Werktagebuch Volker Brauns. Sind die neuen völkisch-nationalistischen Bewegungen und ihre Parteiform eine Gefahr für das, was wir »demokratische Verhältnisse« nennen? Oder bringt die bürgerliche Gesellschaft mit dem »Kapitalistischen« als Basis diese sie zerstörende Kraft erst hervor? »Resonanzverhältnisse« ist der Versuch, aus der Flut tagtäglicher Informationen im Zeitraum der letzten anderthalb Jahre eine Tendenz »herauszulesen«. Die These: Was wir sehen (die Gefahr einer Faschisierung Deutschlands, Europas, der USA), ist bloß die Spitze des Eisbergs. Er selbst ist größer – und die Gewässer sind insgesamt kalt …

Compra de libros

Resonanzverhältnisse, Klaus Weber

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña