Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik

Strategien für schwach gekoppelte, korrekte und stabile Software

Parámetros

  • 191 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieses Buch führt in die wesentlichen Entwurfsprinzipien und Konzepte der Softwaretechnik ein, die Entwicklern helfen, hochwertige Softwaresysteme zu erstellen. Entwurfsprinzipien, auch bekannt als Design Patterns, sind bewährte, klare Denkkonzepte, die die Qualität des Quellcodes beeinflussen. Zu den Qualitätszielen gehören das Vermeiden unerwünschter Kopplungen, Einfachheit, Testbarkeit und Stabilität bei Erweiterungen. Es bietet eine Auswahl praxisrelevanter Entwurfsprinzipien, die auch in der Clean-Code-Bewegung von Bedeutung sind. Das Buch eignet sich sowohl für die tägliche Arbeit in der Softwaretechnik als auch als Lehrbuch für Informatikstudierende. Der Autor Joachim Goll behandelt unter anderem folgende Themen: das Konzept der Software-Module, unerwünschte Abhängigkeiten und deren Abschwächung, die Erzeugung modularer Strukturen, die Reduktion der Komplexität, die Konstruktion schwach gekoppelter Teilsysteme, die Korrektheit polymorpher Programme, die Stabilität und Erweiterbarkeit bei Programmänderungen sowie das Konzept der Inversion of Control.

Publicación

Compra de libros

Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik, Joachim Goll

Idioma
Publicado en
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña