Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Unrecht durch Recht

Zur Rechtsgeschichte der NS-Zeit

Más información sobre el libro

In diesem Band versammelt Joachim Rückert zwölf Studien: vier zu Strukturen, fünf zu Wissenschaftsfeldern und Rechtsbereichen sowie drei zu aufschlussreichen Exempla. Der Titel zielt darauf ab, die Analysen zu schärfen, anstatt die gängigen Begriffe wie „Recht im Unrecht“ zu verwenden. Untersucht werden das Profil der Rechtsgeschichts- und Geschichtsschreibung zur NS-Zeit sowie deren zentrale Thesen und ideologischen Formeln wie „Drittes Reich“ und „gesundes Volksempfinden“, auch im Kontext der Politischen Romantik des frühen 20. Jahrhunderts. Der Autor thematisiert zentrale Wissenschaftsfelder, darunter die Deutsche Rechtsgeschichte, das Strafrecht in der juristischen Zeitgeschichte und die NS-Jurisprudenz sowie deren Kontinuitäten. Anhand dreier Exempla wird die damalige Situation konkretisiert: der Umgang mit Diktatur und politischer Verantwortung bei Eugen Bolz, die Frage „NS-Zeit und wir“ im Kontext des Kreisauer Kreises und die bemerkenswerte Lage an der Universität Halle. Der Band bildet eine zeitgeschichtliche Einheit mit einem früheren Werk über Abschiede vom Unrecht und zeigt die wenig plausiblen Einseitigkeiten der „großen Erzählungen“ in der juristischen und allgemeinen Zeitgeschichte auf. Die Befreiung von diesen Fesseln ist ein zentrales Anliegen des Bandes.

Compra de libros

Unrecht durch Recht, Joachim Rückert

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña