Bookbot

Silent rooms

Parámetros

  • 160 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Thema Silent Rooms – oder Stillleben – wird in diesem Buch anhand Stadtfotografien aus der Zeit um 1900, Fotografien von Ulrich Wüst aus dem Berlin der Wendejahre und aktueller Projektpanoramen und Collagen aus dem Büro Klaus Theo Brenner – Stadtarchitektur behandelt. Zu Silent Rooms werden diese Werke im Kontext einer künstlerischen Interpretation des Stadtraumes, die diesen als theatralische Situation in der Beziehung zwischen Stadtarchitektur und Stadtbewohner begreift. Der Begriff Silent Rooms bezieht sich auf die bildhafte Darstellung städtischer Räume, die jenseits aller modischen Vermarktungstendenzen im Zentrum unserer Wahrnehmung stehen und uns veranlassen, über die Qualität moderner Stadtarchitektur nachzudenken. Mit seinen experimentell inszenierten Entwürfen dokumentiert Klaus Theo Brenner, wie sich mit dem Szenario der Silent Rooms auf ganz unterschiedliche Weisen der Kreis schließt zwischen historischer Stadtbetrachtung und aktuellen Entwurfsstrategien.

Compra de libros

Silent rooms, Klaus Theo Brenner

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña