Bookbot

Metaphysicae systema methodicum libris quinque per theoremata et problemata selecta concinnatum

Parámetros

  • 581 páginas
  • 21 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Werk „Metaphysicae systema methodicum“ des Steinfurter Gymnasialprofessors Clemens Timpler (1563/64-1618) war, als es 1604 erstmals erschien, das erste Lehrbuch der Metaphysik aus protestantischer Feder und schon damit vor allem in Form und Stil, aber auch dem Inhalt nach wegweisend für die gesamte deutsche Schulphilosophie. Fest verwurzelt in der Tradition des Aristoteles und seiner thomistischen Auslegung und in stetem Bezug auf Suarez' seinerzeit gerade erschienene „Disputationes metaphysicae“, entwickelt Timpler eine Lehre von erstaunlicher Eigenständigkeit, die akademisch umfassend rezipiert und intensiv diskutiert wurde. Es ist davon auszugehen, dass sie auch Wolff nicht unbekannt gewesen sein wird, insbesondere wenn man etwa Timplers Bestimmungen der Philosophie und der Metaphysik, der Modalitäten und der Willensfreiheit betrachtet.

Compra de libros

Metaphysicae systema methodicum libris quinque per theoremata et problemata selecta concinnatum, Clemens Timpler

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña