Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Designethnografie

Methodologie und Praxisbeispiele

Parámetros

  • 332 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Lehrbuch entwickelt Methoden für die Designrecherche, da Designen Wissen erfordert und erzeugt, oft intuitiv. Eine methodisch geleitete und reflektierte Wissensgenerierung stärkt die Designdisziplin und fördert interdisziplinäre Vernetzung. Ethnografie ist eine geeignete Methode: Designethnografie bedeutet, dass Designer in soziale Lebenswelten eintauchen, bestimmte Wirklichkeitsausschnitte beobachten, analysieren und verändern – etwa durch Interventionen und partizipative Ansätze. Dokumentierte und theoretisch reflektierte Verfahren machen designspezifische Erkenntnismodi sichtbar. Der Inhalt umfasst Themen wie den blinden Fleck, Alltagswelt und Intersubjektivität, Designforschung durch Immersion und Intervention, Abduktion als kartographierte Entdeckungsreise, Methoden der Feldforschung, Analyse, Darstellung und Berichterstattung sowie den Transfer ins Design, ergänzt durch Praxisbeispiele. Zielgruppen sind Studierende und Dozierende des Designs sowie anderer Disziplinen mit ethnografischer Forschung, ebenso wie Studierende und Dozierende der Kulturanthropologie und -soziologie. Der Autor Francis Müller lehrt Ethnografie und Kulturanthropologie im Departement Design an der Zürcher Hochschule der Künste und hat Lehraufträge an mehreren Universitäten, wo er auch im Editorial Board des Journals DIS tätig ist.

Compra de libros

Designethnografie, Francis Müller

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña