Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gewalteskalation und Kriegsgräuel im Ersten Weltkrieg

Más información sobre el libro

Gewalt, Gräuel und Verbrechen sind zentrale Begriffe, die das Elend des Ersten Weltkrieges prägen. In diesem Heft werden neue Forschungen zur Gewalteskalation während des Krieges vorgestellt und die daraus resultierenden Diskurse in den Kriegs- und Nachkriegsgesellschaften untersucht. Hannes Leidinger erörtert die Auswirkungen der k. u. k. Kriegsverbrechen auf die Gesellschaft nach der Habsburgermonarchie und deren innenpolitische Diskurse in der Ersten Republik. Verena Moritz analysiert die Behandlung von Kriegsgefangenen als Teil der österreichischen Pressepropaganda zwischen 1914 und 1918. Daniel Marc Segesser setzt sich mit internationalen juristischen Debatten über Gewalt, Gräuel und Verbrechen auseinander und thematisiert das Diktum des Ersten Weltkrieges als eine Katastrophe für die Wissenschaft. Oswald Überegger untersucht anhand des Bewegungskriegs verschiedene Faktoren, die zur Gewalteskalation in militärischen Offensiven führen. Diese Beiträge bieten tiefere Einblicke in die komplexen Zusammenhänge von Gewalt und deren Nachwirkungen in der Gesellschaft des 20. Jahrhunderts.

Compra de libros

Gewalteskalation und Kriegsgräuel im Ersten Weltkrieg, Wolfgang Weber

Idioma
Publicado en
2018,
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
12,99 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña