
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Geschichte der großen Reiche im östlichen Europa und im Vorderen Orient war von Konflikten und Wettbewerb geprägt, aber auch von intensivem Austausch, der zu tiefgreifenden Verbindungen führte. Zwischen dem 16. und dem frühen 20. Jahrhundert lassen sich zahlreiche gesellschaftliche und kulturelle Verflechtungen zwischen Polen-Litauen, dem Zarenreich, dem Osmanischen Reich und Persien nachweisen. Verschiedene Gruppen und Individuen wie Kaufleute, Gelehrte, Diplomaten, Migranten, Militärs und Sklaven trugen zu einem regen Austausch von Menschen, Waren und Ideen bei. In diesem Kontext entstanden zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen sozialen Räumen „transosmanische“ Interaktionszusammenhänge. Der vorliegende Band bietet neben methodischen Skizzen einen Überblick über diese transregionalen Verflechtungen und „Flüsse“, die bisher nicht systematisch untersucht wurden.
Compra de libros
Transottomanica - Osteuropäisch-osmanisch-persische Mobilitätsdynamiken, Stefan Rohdewald
- Idioma
- Publicado en
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.