Bookbot

Vision und Tradition

200 Jahre Nationaltheater in München: Eine Szenographiegeschichte

Más información sobre el libro

Zum 200. Geburtstag des Münchner Hof- und Nationaltheaters werden originale Bühnenbildentwürfe von 1818 bis 2018 dokumentiert. An Szenenentwürfen zu vier repräsentativ gewählten Opern des Münchner Repertoires wird Szenographiegeschichte sichtbar: an Simon Quaglios Ausstattung der „Zauberflöte“ (1818), Michael Echters Darstellungen zur Uraufführung der „Meistersinger“ (1868), Alfred Rollers Uraufführungsdekoration zur „Frau ohne Schatten“ (1919) und die Dekorationen von Helmut Jürgens zur „Aida“ (1948 und 1963).

Compra de libros

Vision und Tradition, Jürgen Schläder

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña