Bookbot

Kant in Lacan’scher Absicht

Die kopernikanische Wende und das Reale

Autores

Parámetros

Más información sobre el libro

Kants Transzendentalphilosophie wird heute oft als paradigmatischer Fall einer Korrelationsthese von Subjekt und Objekt angeführt, die sich mit ihrer Wende zur subjektiven Konstitution der Wirklichkeit dem Vorwurf ausgesetzt sieht, von jedem Realismus abzusehen, also unfähig zu sein, eine nicht-konstituierte Welt ohne Menschen zu denken. Der slowenische Philosoph Rado Riha stützt sich auf die Psychoanalyse von Jacques Lacan, aber auch auf die Philosophie von Alain Badiou. Er diskutiert Kants systematische Absicht – die letztlich in der dritten Kritik im Begriff der ästhetischen reflektierenden Urteilskraft zum Ausdruck kommt –, in Bezug auf Jacques Lacans Konzept des »Realen«: Gerade Kants »kopernikanische Wende« macht es uns möglich, den Standpunkt eines die Grenzen der subjektiven Konstitution des Objektiven überschreitenden Realismus zu vertreten.

Compra de libros

Kant in Lacan’scher Absicht, Rado Riha

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña