
Parámetros
Más información sobre el libro
Technik ist das allgemeine Medium menschlichen Handelns und muss über die Grundstruktur von Zweck-Mittel-Relationen gedacht werden. Diese Überlegungen sind sowohl von der reflexiven Ermöglichung durch das Mittel als auch von der Festschreibung durch Zwecke und höhere Werte geprägt. Dieser Gedanke, der in zahlreichen Publikationen von Christoph Hubig behandelt wird, hat tiefgreifende Konsequenzen für die philosophische Methodologie, da er eine angemessene Reflexion auf Modalverhältnisse erforderlich macht. In der Handlungsphilosophie sowie in der allgemeinen und anwendungsbezogenen Ethik wird die Spannung zwischen praktischem Orientierungsbedarf und den Grenzen philosophischer Orientierungskompetenz als „pragmatisch“ oder „provisorisch“ verstanden. Zudem ist die Auffassung, dass Technik das Medium des Handelns ist, bereits zentral in der technikphilosophischen Debatte. Darüber hinaus führt dieser Gedanke in die kultur- und kunstphilosophische Reflexion, wo er die Anliegen einer kritischen Theorie verteidigt. Die Beiträge des Bandes sind in vier Sektionen gegliedert und diskutieren Themen und Aufgaben aus der Philosophie Christoph Hubigs. Sie stammen von verschiedenen Autoren, darunter Jan Müller, Michael Nerurkar und viele weitere, die sich mit diesen philosophischen Fragestellungen auseinandersetzen.
Compra de libros
Möglichkeiten der Reflexion, Philipp Richter
- Idioma
- Publicado en
- 2018
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.