Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Valoración del libro

5,0(1)Añadir reseña

Más información sobre el libro

In der Rivalität der europäischen Mächte um koloniale Expansion war Österreich-Ungarn aufgrund seiner kontinentale Lage wenig erfolgreich. Am Berliner Kongress 1878 nutzte es die Gelegenheit, Bosnien und die Herzegowina als „Kolonie vor der Haustüre“ zulasten des Osmanischen Reiches zu annektieren. Der Einmarsch der Truppen gestaltete sich jedoch anders als erwartet; anstelle von Jubel erlebte man heftige Gefechte. Dies war ein Vorgeschmack auf die Schwierigkeiten, das Land zu befrieden und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Das Buch widmet sich daher ausführlich den militärhistorischen Fakten und geht darüber hinaus. Es zeigt, wie Österreich-Ungarn als Entwickler und „Investor“ in dem neuen Kronland tätig wurde, etwa durch den Ausbau von Verkehr, Bahn- und Postwesen sowie Bildung, was zur Verbesserung der zuvor vernachlässigten Provinz beitrug. Zudem förderte der orientalische Reiz des Landes, verbunden mit landschaftlicher Schönheit und Heilquellen, den Fremdenverkehr für Reisende aus Mittel- und Westeuropa. Viele Bosnier erinnern sich auch heute noch positiv an die vierzig Jahre österreichisch-ungarischer Herrschaft, was durch zahlreiche Geschichten und Anekdoten belegt wird, die in diesem Buch erzählt werden.

Compra de libros

Bosnien, Helmut Friedrichsmeier

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

5,0
Excelente
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí