Bookbot

Ernst von Glasow (1897-1969)

Parámetros

Más información sobre el libro

Sonnenstreifen, die durch halbgeschlossene Fensterläden ins Zimmer fallen, während draußen im Hof die Mädchen mit Gesang Wasser in die Küche pumpen. - Mit dieser poetischen Schilderung, deren Grundstimmung aus Ton, Schatten und Licht eindrucksvoll einen Sommertag auf einem ostpreußischen Gut in Erinnerung ruft, blickt Ernst von Glasow zurück auf seine Kindheit am Ende des 19. Jahrhunderts. Die Wiesen und Weiden Südoldenburgs, wo er fünfzig Jahre später als Flüchtling unfreiwillig strandet, erinnern ihn an Ostpreußen. Daren, Schledehausen, Bakum, Vechta und „umzu“ - Südoldenburg verdankt Ernst von Glasow eine ganze Anzahl von Orts- und Stadtansichten, Darstellungen von Hofgebäuden, anderen landwirtschaftlichen Motiven und Ansichten vom Moor, die in dieser Form heute zwar oft nicht mehr anzutreffen sind, die aber die Erinnerung festhalten, wie es einmal war. Aus der Not heraus, mit seinen Bildern für sich und seine Familie Geld verdienen zu müssen,, ist Ernst von Glasow nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem Chronisten Südoldenburgs geworden. Seine Erinnerungen und seine Bilder ermöglichen den Blick auf ein ungewöhnliches Leben und ein erstaunliches künstlerisches Werk.

Compra de libros

Ernst von Glasow (1897-1969), Ruth Irmgard Dalinghaus

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña