
Parámetros
Más información sobre el libro
Anlässlich des zweifelhaften Jubiläums »20 Jahre Private Equity in der Gesundheitsversorgung in Deutschland« nimmt der Autor eine sachliche Bestandsaufnahme vor. Seit der Übernahme des Pflegeheimbetreibers Casa Reha 1998 durch die ECM Equity Capital Management GmbH wurden zahlreiche Einrichtungen übernommen, besonders in den letzten Jahren, mit einem Höhepunkt 2017. Diese Übernahmen erlangten jedoch nur lokal begrenzte Aufmerksamkeit. Selbst die Gründung eines Rehabilitationskonzerns durch den niederländischen Finanzinvestor Waterland Private Equity, der mittlerweile etwa 10 Prozent aller Rehabetten in Deutschland besitzt, wurde kaum wahrgenommen. Eine umfassende Auseinandersetzung über die Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen, Behandlungsqualität oder das Gesundheitswesen insgesamt fand nur begrenzt statt. Das »Marktgeschehen« blieb außerhalb der Investmentbranche weitgehend unbeobachtet. Diese Publikation zielt darauf ab, eine Bestandsaufnahme zu liefern und zur seriösen Beantwortung offener Fragen anzuregen sowie eine Diskussion über gesundheitspolitische Schlussfolgerungen zu fördern. Der Autor übersetzt zudem das Fachvokabular der Fondsmanager und beschreibt deren Vorgehensweise. Dies bietet eine hilfreiche Grundlage für alle, die sich mit Private Equity in der Gesundheitsversorgung auseinandersetzen möchten.
Compra de libros
Finanzinvestoren in der Gesundheitsversorgung in Deutschland, Rainer Bobsin
- Idioma
- Publicado en
- 2019
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
