+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Zukunft Sakralbau im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen

Parámetros

  • 163 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Zukunft des Sakralbaus steht im Kontext der dramatischen Entwicklung von Kirchenschließungen beider christlicher Kirchen und dem Verschwinden von Kirchengebäuden in städtebaulich relevanten Lagen, insbesondere in deutschen Ballungsräumen. Anlässlich einer interdisziplinären Tagung der Fakultät Architektur und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar wurde der Diskurs über die digitale Erfassung von Sakralbauten und deren gesellschaftlichen Nutzen geführt. Der Tagungsbericht dokumentiert die Fragestellungen, Beiträge und Diskussionen. Im Mittelpunkt steht die Rolle der christlichen Kirchengebäude als prägende, identitätsstiftende Symbole für das Stadtbild und die Menschen. Die Präsenz von Moscheen in Hinterhöfen verdeutlicht Ausgrenzungen und die Notwendigkeit von Toleranz. Die Topografie verlorener Synagogen thematisiert die Bedeutung einer digitalen Erfassung historischer Zeugnisse. Denkmalpflegerische Aspekte erörtern die Erfassungsmethodik. Die Berücksichtigung religiöser Pluralisierung als Dokument der gesellschaftlichen Vielfalt eröffnet Erkenntnisse über die soziokulturelle Wahrnehmung von Religion. Die Tagung verdeutlichte die Komplexität der Thematik und empfahl, die Erfassung von Leerständen und Umnutzungen an erste Stelle zu setzen, um Verluste zu thematisieren und zu dokumentieren.

Compra de libros

Zukunft Sakralbau im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen, Barbara Schmid

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña