Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Zwei Gulden vom Fuder

Mathematik der Fassmessung und praktisches Visierwissen im 15. Jahrhundert

Más información sobre el libro

Wie viel Wein ist in einem Holzfass enthalten? Diese Frage war im mittelalterlichen Weinhandel von großer Bedeutung, da die Steuer auf den Weinverkauf eine wichtige Einnahmequelle darstellte. Da die handgefertigten Fässer nicht genormt waren, entwickelten kluge Köpfe einfache Messstäbe, die Visierruten, um den Fassinhalt schnell und präzise zu bestimmen, lange bevor Kepler seine Fassregel formulierte. Doch wie wurden Visierruten hergestellt und welche mathematischen Prinzipien lagen ihren Skalen zugrunde? Wer führte die Messungen im Alltag durch? Gunthild Peters untersucht diese Fragen anhand einer im 15. Jahrhundert verbreiteten, handschriftlichen Textsammlung über das „Visieren“. Sie rekonstruiert die Herstellungsanweisungen und stellt die aus dem Handwerk stammenden Spezialisten für Fassmessungen, die Visierer, am Beispiel Nürnbergs vor. Peters verbindet historische und mathematische Analysen und zeigt das Zusammenspiel von theoretischem und praktischem Wissen. Der Band enthält zudem eine Edition der lateinischen Textgrundlage und wurde mit dem Georg-Uschmann-Preis für Wissenschaftsgeschichte ausgezeichnet, verliehen von der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften.

Compra de libros

Zwei Gulden vom Fuder, Gunthild Peters

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña