
Parámetros
Más información sobre el libro
Mit der vorliegenden Sammlung von „Sagen und anderen Kuriosa“ wurde erstmals versucht, einen topografisch näher beschriebenen Raum – das Poigreich (Horner Becken inklusive angrenzender Bereiche) – hinsichtlich seiner Sagenwelt zu erforschen. Es wurde evident, dass sich tradierte Sagen primär auf historische Ereignisse beziehen (Klostergründungen, Schwedenkriege), nicht so sehr, wie in anderen Regionen des Waldviertels, auf die „wilde Jagd“, auf „Grenzsteinversetzer“ oder die „weiße Frau“.... Eine akribische Analyse der Presse des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts ergab, dass der erfasste topografische Raum relativ spät, etwa nach 1870, in den Printmedien präsent wurde. Zielgruppe: Kulturgeschichtlich interessierte Leserinnen und Leser zwischen 9 und 99, die auch den historischen Hintergrund zu den jeweiligen Sagen erfahren wollen.
Compra de libros
Sagen und andere Kuriosa aus dem Poigreich, Renate Seebauer
- Idioma
- Publicado en
- 2018
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.