+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Melodie als Klangrede in der Musik des 17./18. Jahrhunderts

Parámetros

  • 510 páginas
  • 18 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die authentische Wiedergabe Alter Musik erfordert fundiertes Wissen über die damaligen Regeln. Dieses Buch bietet Instrumentalisten und Sängern eine wertvolle Anleitung zur Interpretation der Musik des 17./18. Jahrhunderts. Ulrike Engelke, eine international angesehene Flötistin und erfahrene Dozentin, hat über viele Jahre die Quellen alter Meister studiert und für die Praxis ausgewertet. Die Werke von G. Muffat, J. Mattheson, J. J. Quantz, C. P. E. Bach, L. Mozart, J. A. Hiller und G. Türk kommen in diesem Buch zu Wort. Die Auswahl der Texte und Notenbeispiele berücksichtigt die wesentlichen Aspekte der Klangrede. Inhalte umfassen: „Melodie als Klangrede“, musikalische Interpunktion und Artikulation auf verschiedenen Instrumenten und im Gesang, Musikästhetik des 18. Jahrhunderts, der musikalische Stil Frankreichs im 17./18. Jahrhundert sowie nützliche Ratschläge der Alten Meister für einen „guten Vortrag“. Zudem werden wesentliche Manieren in Frankreich, Deutschland und Italien behandelt, extemporale Variationen über einfache Intervalle und das Vibrato im 17. und 18. Jahrhundert.

Compra de libros

Melodie als Klangrede in der Musik des 17./18. Jahrhunderts, Ulrike Engelke

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Espiral)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña